Jahreshauptversammlung 2025 am 05. April 2025 in der Vorburg

 JHV EV Reifferscheid 158

Die Jahreshauptversammlung 2024 findet am 05. April 2025 in der Vorburg statt.

Der Vorsitzende Bernd Hupp eröffnet um 19:08 Uhr die Mitgliederversammlung 2024 und begrüßt die anwesenden Mitglieder und im Besonderen den stellvertretenden Bürgermeister der Gemeinde Hellenthal, Herrn Werner Wamser, sowie die anwesenden Vertreter der übrigen Ortsvereine, die Eheleute Kathi und Dieter Könn vom Schützenverein, Herrn Helmut Schneider von der Freiwilligen Feuerwehr LG Reifferscheid/Oberreifferscheid und Herrn Bernd Althausen, stellvertretend für den Orgelverein.

Nach Feststellung der form- und fristgerechten Einladung sowie der Beschlussfähigkeit der MV durch 25 anwesende und stimmberechtigte Mitglieder und dem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder beginnt der Vorstand mit seinen einzelnen Tätigkeitsberichten.

Aus der MV heraus ergeben sich keine Fragen oder Ergänzungen bzw. Beanstandungen zu den Einzelberichten, sodass der Vorstand vollumfänglich entlastet wird. Im Anschluss wird die Neuwahl des kompletten Vorstandes vollzogen. Die Ergebnisse hierzu bitte ich dem eingestellten Protokoll vom 05.04.2025 zu entnehmen. Für die ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder können erfreulicherweise neue Vorstandsmitglieder gewonnen werden, sodass der Vorstand zuversichtlich die kommenden Aufgaben erledigen kann.

Gleichzeitig werden bei der heutigen MV eine neue Satzung und eine Beitragsordnung beschlossen. Die Dokumente sind ebenfalls auf der Homepage einsehbar.

Anschließend erfolgt die Ehrung der Mitglieder mit 25-jähriger Zugehörigkeit zum Eifelverein OG Reifferscheid. Es sind Doris und Helmut Schneider sowie Fritz Renn. Eine besondere Ehrung für 60-jährige Vereinstreue erhält Dr. Freia Hahn.

Auch werden die Wanderführerinnen und Wanderführer für Ihren jährlichen Einsatz mit einem Jahrbuch des Eifelvereins belohnt.

Zu guter Letzt erhalten zum Abschied einen Geschenkkorb: Luzia Hahn, für ihre Tätigkeit als Beisitzerin von 2017 bis 2025, und Michael Söldner, für seine Tätigkeit im Vorstand seit 2013 bis 2025, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender.

Abschließend überbringt der stellvertretende Bürgermeister den Dank und die Grüße der Gemeinde Hellenthal für die geleistete Arbeit des Vorstandes und seiner Mitglieder für das bürgerschaftliche Engagement in Reifferscheid und in der Gemeinde.

Danach lädt der Vorsitzende zum gemütlichen Teil der Veranstaltung ein. Bei leckerem Spießbraten mit Brötchen und gekühlten Getränken werden noch lange interessante Gespräche geführt.

  • JHV EV Reifferscheid 150
  • JHV EV Reifferscheid 151
  • JHV EV Reifferscheid 152
  • JHV EV Reifferscheid 153
  • JHV EV Reifferscheid 154
  • JHV EV Reifferscheid 155
  • JHV EV Reifferscheid 156
  • JHV EV Reifferscheid 158
  • JHV EV Reifferscheid 160
  • JHV EV Reifferscheid 161
  • JHV EV Reifferscheid 162

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.